Wir sind davon überzeugt, dass Organisationen und Marken nur einem dienen sollten: Dem Menschen. Der aktuelle Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft und von der Status- hin zur Sinnökonomie, fordert von Unternehmen und Märkten eine ständige kulturelle Evolution. Unternehmen sind somit auch Kulturtreiber und Entwicklungsumfelder. Und hier beginnt jede Transformation beim Menschen. Viele nennen das 'Customer Centricity', 'Kundenorientierung' oder 'der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt'. Wir arbeiten daran, dass diese Haltung keine Lippenbekenntnisse bleiben, sondern dass sich unser Denken und Handeln tatsächlich dem Menschen verschreibt. Als Mitarbeiter und Kunde.
Menschen in diesen Positionen wünschen sich Zuhörer. Eigentlich suchen sie Zu- und Reinhörer. Wir haben dieses Talent und begleiten diese Menschen von der Schiffsbrücke, damit sie nicht nur ihrer Rolle als Vorbild gerecht werden, sondern den Draht zum Maschinenraum nicht abreißen lassen. Oft sind wir Übersetzer, Vermittler und Resonanzgeber. Das schätzen unsere Partner, die sich oftmals privat und beruflich an uns wenden. Sie wissen, dass sie ehrliche Meinungen erhalten, einen Sparringpartner bekommen und zudem bei uns auf Resonanzen und Antworten treffen.
Führungskräfte fühlen sich oft wie 'Sandwichkinder'. Sie müssen einerseits wirtschaftliche Ergebnisse liefern und andererseits müssen sie ihr Team auf menschliche Art und Weise in ihr Potenzial bringen. Dieser Spagat darf kein 'entweder – oder' mehr sein, sondern ein 'sowohl – als auch'. Kein Mensch wird zur Führungskraft geboren. Bereits bei der Definition der Aufgabenfelder scheiden sich die Geister. Wir entwickeln mit Führungskräften ein klares Rollenbild durch Coachings, Seminare und Inspirationsangebote. Alleine, in offenen Seminaren oder fokussiert in einer Organisation.
Mitarbeiter wollen Wertschätzung, Kommunikation und Weiterentwicklung. Führungskräfte wollen Leistung. Wir glauben, dass beides möglich ist, wenn sich Menschen mit einer Marke identifizieren. Das gelingt, wenn Menschen mitgestalten und in ein Gleichgewicht von Fordern und Fördern kommen. Es geht um Potenzialentfaltung, Einbindung und Verantwortung. Menschen folgen Menschen, die an einen glauben, ein realistisches Zukunftsbild bauen und auf empathische Art und Weise ein Umfeld schaffen, in dem Stolz und Demut entstehen kann.
Talente, so nennen wir Praktikanten, Auszubildende, Studenten, Schüler und jüngere Menschen, die mit größter Motivation nach ihrer Berufung suchen. Sie möchten sich entwickeln, in einem Unternehmen ankommen und sich mit ihren Werten verstanden fühlen. Diese Talente wollen gefördert werden, suchen Vorbilder und Antworten auf vermeintlich einfache Fragen. Talente sind unsere Zukunft. Deshalb verdienen sie von Organisationen Zeit und Raum.
Vor allem in den letzten Jahren haben wir oftmals den Menschen in unseren Organisationen vergessen. In großen Aufgaben und in den kleinen Gesten. Wir schaffen wieder ein Bewusstsein für Sehnsüchte, Werte, Bedürfnisse und Kulturen. Für uns von besonderer Bedeutung in einer sich ständig wandelnden Lebens-, Arbeits- und Konsumwelt. Einer sogenannten VUCA-Welt, die neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Resonanzen erfordern.
Kompetenzen
Wir glauben an die Kreativität von Menschen. Und an Menschen als Werttreiber von Marken. Wir arbeiten mit und für Menschen. Dafür haben wir ein besonderes Talent, mit dem wir unterschiedliche Angebote für Sie gestaltet haben.
Von Mensch zu Mensch. Was möchten Sie erreichen? Was möchten Sie bewegen?
Ich möchte
... unsere Mitarbeiter verstehen.
... wissen, warum die Stimmung bei uns nicht gut ist.
... herausfinden, warum viele Menschen bei uns kündigen.
... die Menschen mehr mit einbeziehen.
... strategische Gespräche auf Augenhöhe.
... mich gerne über Themen austauschen.
... dass jemand mit unserem Team Themen anspricht.
... unsere Werte verankern.
...
Von Mensch zu Mensch. Was möchten Sie erreichen? Was möchten Sie bewegen?
Ich möchte
... raus aus dem Hamsterrad.
... an neuen Ideen arbeiten.
... ein Problem zeitnah gelöst haben.
... fokussiert an einem Thema arbeiten.
... einen Moderator für ein gewisses Thema.
... unsere Werte und unsere Marke definieren.
... neue Impulse für mein Team und unsere Marke.
... nicht nur durchdenken, sondern auch umsetzen.
...
Von Mensch zu Mensch. Was möchten Sie erreichen? Was möchten Sie bewegen?
Ich möchte
... meine Führungskräfte auf ein nächstes Level bringen.
... meine Themen nachhaltig verankern.
... meine Markenkultur vermitteln.
... meine eigene Seminarreihe entwickeln.
... meinen externen Partner die Marke näher bringen.
... unsere MitarbeiterInnen begeistern.
... kein 08/15 Seminar für unsere MitarbeiterInnen.
... ein neues Fortbildungserlebnis für mein Team.
...
Von Mensch zu Mensch. Was möchten Sie erreichen? Was möchten Sie bewegen?
Ich möchte
... ein neues Eventformat installieren.
... ein Mitarbeiterevent entwickeln und umsetzen.
... meine Mitarbeiter überraschen.
... unser Jahresevent neu denken.
... ein völlig neues Erlebnis für mein Team oder Kunden.
... unsere Messen oder PoS neu denken.
... mit Live-Erlebnissen Erwartungen übertreffen.
... emotionale Erlebnisse gestalten.
...
Von Mensch zu Mensch. Was möchten Sie erreichen? Was möchten Sie bewegen?
Ich möchte
... ein neues Coaching installieren.
... unsere Coaches mit unserer Kultur arbeiten lassen.
... selbst gecoacht werden.
... mehr Coachings für mein Team.
... ein internes Coachingkonzept installieren.
... erlebnisorientiertes Coaching.
... eigene Fort- und Weiterbildungsprogramme.
... die perfekten Coaches finden.
...
"Auch der zweite Vortrag hat mich überzeugt und die Resonanz auf unseren Netzwerkabend war super!"
Matthias Lange _ Geschäftsführer WKS Kaufhaus und Vorstand CMT Wolfsburg e. V.
News, Beiträge & Meinungen
Aktuelles vom Oberviechtacher Land.
03.02.2020
Design ist ja auch kein Werkzeug nur um etwas schön zu machen.
Liebe Lisa, du gehörst jetzt zum #teamblack . Schön, dass du dir kurz Zeit für unsere Fragen nimmst. Legen wir los:
26.01.2020
Es macht uns demütiger.
Im Rahmen der Auszeichnung „TOP 100-Innovator Deutschlands“ und Übergabe des TOP 100-Siegels für das Jahr 2021 haben wir Marco ein paar Fragen gestellt.
29.12.2020
Das Chaos im Kopf muss unbedingt weg.
2020 war ein herausforderndes Jahr für Menschen und Marken. Grund genug, uns einmal mit Marco über das bevorstehende Jahr zu unterhalten.
Newsletter
Für mehr Sinn in Ihrem Postfach.
Bereit für
Markenkultur?
Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wir freuen uns über ein erstes Gespräch.